Autoren: Thomas Lange
Jahr:
Ausgabe:
© dck media GmbH
2018 - 1
Die Bestimmungen des Datenschutzes nehmen im Pflegealltag eine wichtige Rolle ein. Beim Zugang zu den eingesetzten elektronischen Systemen, etwa zur Dokumentation, ist eine zielgenaue Berechtigung der Mitarbeiter unabdingbar, um den Bestimmungen des Datenschutzes gerecht zu werden. Hierbei geht es weniger darum, die eigentlichen Daten zu schützen, als vielmehr die Privatsphäre des Patienten zu wahren. Der...
© DOC RABE Media - fotolia.com
2018 - 2
Der Datenschutz steht für den Schutz der Grundrechte im Umgang und der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bisher waren in Deutschland für öffentliche Stellen Datenschutzgesetze auf Länderebene und für nichtöffentliche Stellen Datenschutzgesetze auf Bundesebene maßgeblich. Ab dem Stichtag 25.05.2018 werden diese nun durch die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, kurz EU-DSGVO, ersetzt. Neu ist, dass die Datenschutzgesetze nicht...
© Zerbor - fotolia.com
2017 - 1
Im Pflegealltag gilt es, die richtigen Prioritäten zu setzen. Neben der eigentlichen Pflegeaufgabe gehen Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten mit sensiblen personenbezogenen Daten um, die per Gesetz einem besonderen Schutz unterliegen. Neben der Pflege ist der gewissenhafte Umgang mit Daten ein vertrauensförderndes Merkmal einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Vielen Einrichtungen ist es, trotz dieser gesetzlichen Regelungen, nicht bewusst,...